Classic Motorsport
Motorsport
Classic Motorsport
Auf den Spuren der Silvretta Classic

Liebe Alfa-Freunde,
das Roadbook ist fertig. Die Veranstaltung kann beginnen. Wir vom MSC Bechhofen hoffen Euch ein paar schöne Tage im Montafon gestalten zu können.
Wenn auch dieses Jahr das Wetter der vergangenen Wochen im Montafon zu einigen Sperrungen durch Murenabgänge geführt haben und dadurch die allzeit beliebte "Silvretta-Hochalpenstraße" noch weiterhin gesperrt ist, haben wir dennoch versucht - wie gewohnt - landschaftlich schöne Strecken zu finden. Ich hoffe, es ist uns gelungen das ein- oder andere „Schmankerl“ aus dem Hut zu zaubern.
Die 24. ALFACLUB BERGMEISTERSCHAFT kann also starten....
Die unten angegebenen Zeiten können sich situationsbedingt ändern!
Mittwoch, 24. September 2025
individuelle Anreise nach Sankt Gallenkirch | ||
16:00 Uhr - 17.00 Uhr | "Prolog" an der Garfrescha Bahn Lichtschranken-Übungsstrecke | |
ca. 19:00 Uhr | Abendessen - danach Fahrerbesprechung Startnummern-Vergabe |
Am Mittwoch Nachmittag besteht die Möglichkeit mit dem "Prolog" die Durchfahrten durch die Lichtschranke zu testen.
Donnerstag, 25. September 2025
09.00 Uhr | Treffpunkt an der Garfrescha-Bahn (gleich neben dem Hotel) | |
ca. 12:00 Uhr | Mittagspause im Berghaus Kanisfluh | |
ca. 15:30 Uhr | Tagesziel Parkplatz Valisera Bahn - St. Gallenkirch | |
ca. 19:00 Uhr | Abendessen, danach Siegerehrung und Fahrerbesprechung für den nächsten Tag |
Die Bergmeisterschaft beginnt mit 164 km Strecke - durch die im Winter bekannte Skiregion "Damüls Mellau", über den Losepass nach Dornbin. Von dort führt uns der Weg zurück nach Sankt Gallenkirch.
Freitag, 26. September 2025
08.30 Uhr | Treffpunkt an der Garfrescha-Bahn (gleich neben dem Hotel) | |
ca. 12:30 Uhr | Mittagspause im Gasthof zur Gemütlichkeit in Bschlabs - danach Weiterfahrt über das Hahntennjoch | |
ca. 17:00 Uhr | Tagesziel Sankt Gallenkirch, Valisera Bahn | |
ca. 19:00 Uhr | Abendessen, danach Siegerehrung und Fahrerbesprechung für den nächsten Tag |
Die mit 245 km längste Etappe führt über Bludenz nach Stuben. Weiter geht es über den Flexenpass nach Warth.
Südlich der Allgäuer Hochalpen führt uns das Roadbook durch das Lechtal bis kurz vor Elmen. Danach geht es durch den Naturpark "Tiroler Lech" bis Bschlabs zur Mittagspause.
Gut gestärkt führt uns der Weg weiter über das berühmte Hahntennjoch nach Imst. Von dort folgen wir dem Inn zurück zum Ausgangspunkt im Montafon.
Samstag, 27. September 2025
09.00 Uhr | Treffpunkt an der Garfrescha-Bahn (gleich neben dem Hotel) | |
ca. 13:00 Uhr | Tagesziel - Auffahrt zum Bergasthof Grabs. Ende der Veranstaltung |
Mit 70 km führt uns der letzte Tag über das Silbertal, Bartholomäberg zum Ziel. Am Fuße der Mittagsspitze liegt der Berggasthof Grabs. Die 7 km lange, mit einigen Kehren gespickte Bergfahrt ist noch einmal eine Herausforderung an die Piloten der Alfas. Wir werden gemeinsam auf 1400 Meter, bei einem herrlichen Blick über das Montafon, die Veranstaltung beenden.
Sonntag, 27. September 2025
nach dem Frühstück individuelle Heimreise
Wir haben versucht das Roadbook so einfach wie möglich zu halten und urige Lokalitäten zu finden. Aber wie es nun mal bei Rallyes dieser Art ist, muss sich das Mittagessen erstmal „verdient“ werden. Wir stellen Euch jeden Menge Lichtschranken, Pylonen und anderen „Krempel“ in den Weg. Letztendlich brauchen wir ja auch eine Wertung um die Tages- und Gesamtsieger zu ermitteln. Jetzt brauchen wir nur noch das passende Wetter dazu.
Bis bald
Euer MSC Bechhofen